Zum Hauptinhalt springen

Deine Anlaufstelle für finanzielle Bildung, die Dich wirklich weiterbringt

Lerne jetzt, Deine Finanzen mit Leichtigkeit clever zu managen!

Gewinne echte finanzielle Sicherheit

Schluss mit Sorgen um unerwartete Ausgaben, Deinen Job oder Angst vor Altersarmut!

Erfülle Dir Deine Träume – ohne Kompromisse

Lerne, Dein Geld so einzusetzen, dass Du Dir Deine Wünsche erfüllen kannst.

Lass Dein Geld für Dich arbeiten – statt andersherum!

Erfahre, wie Du finanzielle Unabhängigkeit erreichst und Deine Zeit selbst bestimmst.

Grafik im Flatdesign-Stil mit zwei Menschen und Münzen
Pflanze, Vektorgrafik
goldene Tropfen, Vektorgrafik
 

Hast Du Dich auch schonmal gefragt, warum viele Menschen dauernd Geldsorgen haben, während andere unbeschwert ihre Träume leben?

Nach Deinem Schulabschluss kannst Du die Namen aller Planeten in der richtigen Reihenfolge aufzählen, mathematische Gleichungen lösen und weißt, wie Photosynthese funktioniert. Aber wenn es um den cleveren Umgang mit Geld geht, tappst Du im Dunkeln? Damit bist Du nicht allein! Doch keine Sorge: Erfolgreiches Finanzmanagement ist keine trockene Theorie, sondern ein echtes Handwerk, das Du Dir aneignen kannst und das Dir in jeder Lebenslage individuellen Handlungsspielraum verschafft.

Hier setzt FUNANCE YOU an: Denn statt Geld weiterhin als Tabuthema zu behandeln, sollten wir endlich anfangen, offen darüber zu sprechen – damit Du verstehst, wie Du es gezielt für Deine Freiheit, Sicherheit und Träume einsetzen kannst. Ein selbstbestimmtes Leben beginnt mit klugen Entscheidungen, und der beste Zeitpunkt, Deine Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen, ist genau jetzt!

  • Mit finanziellem Know-how …

  • … gönnst Du Dir, was Dir wichtig ist – ohne Stress und ohne schlechtes Gewissen.

  • … wächst Dein Vermögen mit Dir, weil Du heute die Weichen dafür stellst. Ganz nebenbei sorgst Du so für finanzielle Sicherheit im Alter.

  • … entscheidest Du selbst über Deine Zukunft und nutzt Chancen, statt sie zu verpassen. Gewinne Zeit für die Dinge, die Dir im Leben wirklich wichtig sind und verwirkliche Deine Träume!

  • Ohne finanzielles Know-how …

  • … arbeitest Du hart, doch Dein Konto bleibt leer – und Deine Träume rücken in weite Ferne.

  • … verlierst Du wertvolle Zeit für Deine Herzensprojekte und Lieblingsmenschen.

  • … überfordern Dich finanzielle Entscheidungen, also schiebst Du sie auf – mit teuren Folgen.

Mit dem praxisnahen Wissen von FUNANCE YOU holst Du nach, was Du in der Schule nicht gelernt hast:
Wirtschaftliches Know-how muss nicht kompliziert und langweilig sein. Es kann sogar Spaß machen! Hier hast Du die Möglichkeit, mit spielerischer Leichtigkeit alle monetären Grundlagen zu erlernen, die Du für ein Leben nach Deinen Wünschen benötigst. Finanzielle Unabhängigkeit ist keine Theorie – sie ist eine Entscheidung. Triff sie jetzt und genieße Deine Unabhängigkeit!

Sparschwein, Vektorgrafik
0%

Teste Dein Wissen!

Möchtest Du erfahren, wo Du in Sachen Finanzwissen aktuell stehst? Teste Dich jetzt und finde heraus, in welchem Bereich Du mit FUNANCE YOU noch etwas dazulernen kannst!

Kategorie: Wohnungssuche

Wann solltest Du idealerweise mit der Suche nach Deiner ersten Mietwohnung beginnen?

Kategorie: Wohnungssuche

Dir stehen monatlich 1.800 € netto (also der Betrag, der tatsächlich auf Deinem Konto landet) zur Verfügung. Bis zu welchem Betrag ist die Warmmiete mit Leichtkeit und Sicherheit zu stemmen?

Kategorie: Finanzmanagement

Warum kann ein Dispokredit auf Dauer zur Belastung werden – auch wenn Du ihn nur selten nutzt?

Kategorie: Finanzmanagement

Du willst finanziell entspannter leben – auch, wenn mal was schiefläuft. Welchen Multiplikator nutzt Du, um herauszufinden, wie groß Dein Notgroschen sein sollte?

Kategorie: Versicherungen

Welche Versicherung schützt Dich, wenn Du aus Versehen fremdes Eigentum beschädigst – zum Beispiel, wenn Du mit dem Fahrrad ein parkendes Auto zerkratzt?

Kategorie: Versicherungen

Warum lohnt es sich, eine Berufsunfähigkeitsversicherung möglichst früh abzuschließen?

Kategorie: Vermögensaufbau

Was schätzt Du: Welches Vermögen benötigst Du für 20 Jahre Rente mit gewohntem Standard?

Kategorie: Vermögensaufbau

Worin besteht der große Vorteil, wenn Du schon in Deinen Zwanzigern damit beginnst, regelmäßig Geld anzulegen – selbst wenn es kleine Beträge sind?

Dorel Raschke
Wer steckt eigentlich hinter FUNANCE YOU?

Das bin ich: Dorel Raschke – Ehefreund, Bonuspapa, Berufsschullehrer aus Leidenschaft und ich lebe meinen Traumjob in einem beruflichen Schulzentrum.

Zum Thema Finanzen bin ich aus der Not heraus gekommen. „Ich muss was tun“ war der Gedanke. In einem Finanzseminar habe ich dann erschrocken festgestellt, dass ich mit 35 schon echt viel Zeit verschenkt habe. Hätte ich mit 18 angefangen, nur 50 Euro pro Monat clever anzulegen, dann müsste ich mir keine Sorgen um die „Versorgungslücke machen“. Heute sind es stattdessen über 200 Euro pro Monat, um diese Zeit wieder aufzuholen.

Nach dem Seminar schoss mir ein Gedanke in den Kopf: „Meine Schüler sind alle um die 18 bis 20 Jahre und die wollen doch immer wissen, was man später wirklich braucht!“. So war die Idee geboren, zuerst meinen Schülern und nun auch Euch frühzeitig die Augen für echte finanzielle Leichtigkeit zu öffnen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Erkunden dieser Seite!

Traumwohnung, Stadtwohnung, Altbau
Quick-Check 1

So findest Du Deine Traumwohnung

Logodesign, rundes Logo, modernes Logo, Branding
Quick-Check 2

So verwaltest Du Dein Geld clever und sicher

Dokumente, Businessplanerstellung
Quick-Check 3

So schützt Du Dich mit sinnvollen Versicherungen

Traumwohnung, Stadtwohnung, Altbau
Quick-Check 4

Grundwissen für Deinen Vermögensaufbau

Vertiefe Dein Wissen mit dem E-Book „Cashflow Evolution“

Endlich finanziell durchblicken! Lerne, wie Du Dir Deine Traumwohnung ermöglichst, ohne dabei pleite zu gehen, welche Versicherungen Du wirklich brauchst und wie Du Dein Geld so clever managst, dass am Monatsende noch genug übrig bleibt, um Dir zu gönnen, was Dir wichtig ist.

Dieses E-Book liefert Dir praktische Tools, Challenges und Quick-Checks, um sofort ins Handeln zu kommen. Mit Spaß statt Verzicht: Starte jetzt und erreiche alles, was Du Dir vornimmst!

0

voller nützlicher Tipps, die Dich wirklich weiterbringen

0

verlässliche Inhalte und wertvolle Erfahrungswerte

Cashflow Evolution Buchcover, Buch für mehr finanzielle Unabhängigkeit

„Die Idee, Finanzen spielerisch zu lernen, ist genial. Das Spiel macht Spaß und bringt wichtige Grundlagen leicht verständlich rüber.“

– Christian

„Ich war skeptisch, aber das Spiel hat mich überzeugt. Mein Sohn hat es sofort verstanden und wir hatten tolle Gespräche über Geld.“

– Bernd
„Als Finanzcoach nutze ich das Quartett in Seminaren. Es bringt auf einfache Weise wichtige Finanzprinzipien bei und regt zum Nachdenken an.“
– Maria

Festige Dein Know-how und trainiere Deine finanzielle Fitness mit dem Cashflow Quartett von FUNANCE YOU!

Fast alles im Leben kostet Geld. Viele Dinge, die Du kaufst, kosten Dich aber auch danach noch weiteres Geld – das sind Verbindlichkeiten. Sie machen Deine Taschen leer und mit der Zeit geht Deiner finanziellen Fitness die Puste aus. Die Folge: Sich im Leben ständig über Wasser halten zu müssen, schleppt man als Ballast mit sich herum!

Cashflow Quartett zeigt Dir nicht nur, wie Du diese Verbindlichkeiten erkennst. Spielerisch trainierst Du mit Deiner Familie oder Freunden Deine finanzielle Fitness, indem Du Vermögenswerte von Verbindlichkeiten unterscheidest. Lass Dich überraschen, wie einfach Du die wichtigsten Grundlagen über Geld verstehen wirst und am Ende wir Dir klar sein, wie Du Dein Geld cleverer ausgibst.

Hier kannst Du Dir direkt die Spielanleitung von Cashflow Quartett herunterladen: Download starten!

Spiel

Zweck des Spiels

Wichtige Hinweise

Unser Staat warnt seit Jahren, dass im Rentenalter eine Versorgungslücke entstehen wird und dass die Verantwortung für das Schließen dieser Lücke bei uns selbst liegt. Was bedeutet diese Versorgungslücke für uns und wie hoch ist die Herausforderung, um mit dieser Verantwortung umzugehen? Hier ein Beispiel:

  • Geringes Grundeinkommen

    In Deutschland verdienen die Leute etwa 2.425 Euro pro Monat im Durchschnitt. Quelle: Statista 2023. Schön wäre es, denkt ihr bestimmt, aber euer Einkommen steigt zum Glück mit den Berufsjahren.

  • Versorgungslücke im Alter

    Wenn ihr 45 Jahre gearbeitet habt, bekommt ihr nur etwa 48 % von eurem Einkommen als Rente. Quelle: deutsche Rentenversicherung 2023. Ausgehend vom durchschnittlichen Nettoeinkommen sind das nur noch 1.164 Euro im Monat. Es fehlen euch jetzt rund 1.200 Euro im Monat. Das ist die Versorgungslücke, oder „Rentenlücke“, die viele Rentner in die Altersarmut treiben wird.

  • Steigende Lebenserwartung

    Die meisten Menschen haben in Zukunft eine Lebenserwartung von etwa 87 Jahren. Quelle: destatis 2023. Ich wünsche uns allen ein langes und glückliches Leben. Denkt aber daran: Wenn ihr mit 67 in Rente geht, müsst ihr mindestens 20 Jahre die Versorgungslücke ausgleichen.

  • Zu wenig Geld für 20 Jahre Rente

    Vom durchschnittlichen Nettoeinkommen ausgehend und für 20 Jahre zusammenrechnet, inklusive der durch die Inflation steigenden Lebenshaltungskosten, fehlen euch trotz Rentenzahlungen etwa 450.000 Euro. Das in der Rente beruflich notwendige Kosten wegfallen ist schon berücksichtigt.

  • Allgemeine Empfehlungen

    Für den Ausgleich dieser Versorgungslücke wird empfohlen, 10 – 15 % für die Altersvorsorge zu sparen. Quelle: Verbraucherzentrale 2023. Bezogen auf das durchschnittliche Nettoeinkommen sind das 240 – 363 Euro im Monat. Zur Vereinfachung geht Cashflow Quartett von 200 Euro monatlicher Sparrate aus.

  • Inflation

    Auch die Inflation wird euer Geld beeinflussen. Inflation bedeutet, dass die 2.425 Euro im Monat in 30 Jahren nur noch eine Kaufkraft von 1.300 Euro haben. Die durchschnittliche Inflationsrate, also der Kaufkraftverlust eures Geldes, beträgt etwa 2,1 % pro Jahr. Quelle: hermoney-Inflationsrechner 2023

Aufgrund der sehr langen Zeitspanne bis zur Rente wird uns dieses Problem erst bewusst, wenn es zu spät ist. Das Problembewusstsein für die Versorgungslücke darf also so früh wie möglich geweckt werden. Es ist wichtig, frühzeitig zu planen und zu investieren, denn Zeit ist unser größter Schatz! Das erfordert finanzielle Intelligenz und sinnvollen Umgang mit Geld. Cashflow Quartett vereinfacht dafür Geldanlagen, um sie vergleichbar zu machen.

Kann man die Geldanlagen im Spiel wirklich einfach vergleichen und dann kaufen? Die Antwort ist: Nein! Das Spiel vereinfacht Geldanlagen sehr, damit man sie besser vergleichen kann. Es gibt euch Hinweise, worauf ihr beim Investieren achten solltet. Es ist keine Anlageberatung und keine Empfehlung zum Kauf, sondern eine Hilfe, die euch Zeit spart. So könnt ihr schnell herausfinden, mit welcher Geldanlage ihr euch zuerst beschäftigen wollt, bevor ihr investiert.

Wenn ihr das Spiel gespielt habt und anschließend echte Anlageprodukte betrachtet, werdet ihr erkennen, dass sie sich nicht so leicht vergleichen lassen. Doch ihr habt nun ein Grundverständnis, worauf ihr achten könnt. Übertragt eure Erkenntnisse aus dem Spiel auf die reale Welt und nutzt euer Wissen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Feedback dazu ist jederzeit willkommen!


Feedback senden

Cashflow Qartett eignet sich für alle jungen Erwachsenen,

die nach der Schulzeit zwar Gedichte analysieren können, aber leider nicht beigebracht bekommen haben, wie sie ihr Geld erfolgreich managen. Lass uns das ändern, damit Du Deine finanzielle Unabhängigkeit jetzt und in Zukunft genießen kannst.

Komme in einen bereichernden Austausch mit Freunden oder Deiner Familie und entdecke, wie viel Spaß finanzielle Bildung machen kann!

Leben statt überleben: Schluss mit Schuldenfallen und Altersarmut!

Cashflow Quartett zeigt Dir spielerisch den Unterschied zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, verrät Dir, wo sich Risikobereitschaft auszahlt und hilft Dir, aus VorSORGE echte VorFREUDE zu machen.

Verstehe ganz einfach, warum Zeit Dein größter Schatz ist und finde Ideen für den ersten Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit, um Deine Welt ein Stück besser zu machen.

Jetzt Leichtigkeit schenken oder einen neuen Icebreaker gewinnen

Das Quartett eignet sich wunderbar für Eltern, die ihrem Nachwuchs nachhaltige Lösungen aufzeigen möchten – ideal als „das Kleine dazu“ für Geldgeschenke.

Für Unternehmer ist Cashflow Quartett ein toller Icebreaker: Visitenkarten bleiben in der Tasche, aber ein Spiel bleibt im Kopf. Es wirft Fragen auf, Sie kommen mit Kunden leichter ins Gespräch und schneller auf den Punkt.

    Jährliche Preissteigerung

    Wie entwickeln sich die Preise und damit auch der Wert der Investition?

    Grundlage: Preissteigerung innerhalb der letzten 30 Jahre, inflationsbereinigt

    Liquidität

    Wie leicht wird aus der Geldanlage wieder Bargeld?

    Risiko

    Wie hoch ist das Risiko für einen Wertverlust?

    Schätzung: Verlustrisiko + Schwankungsrisiko + Laufzeit­risiko für die nächsten 30 Jahre

    Cashflow

    Wie hoch ist der jährliche Bargeldfluss aus der Geldanlage?

    Zeitaufwand

    Wie zeitaufwendig ist die langfristige Pflege der Geldanlage?

    Rentenausgleich

    Wie lange dauert es, bis sich die Investition im Alter auszahlt?

    Genauer: Wie viel Zeit braucht die Geldanlage, um die Rentenlücke mit 200 € monatlicher Sparrate zu schließen?

    Nötige Bildung

    Wie viel Vorwissen ist notwendig, um die Geldanlage erfolgreich zu nutzen?

    Zinseszins-Effekt und Rentenausgleich verstehen: Nutze den interaktiven Geldanlagen-Rechner!

    Welche Geldanlagen sind für Dich sinnvoll und worauf kommt es an, wenn Dein Geld effizient für Dich arbeiten soll? Genau darum geht es im Cashflow-Quartett!

    Mit dem Geldanlagen-Rechner von FUNANCE YOU und Deiner individuellen Sparrate findest Du in nur 10 Sekunden heraus, wie lange es mit verschiedenen exemplarischen Anlageformen (weitere Anlagen kannst Du im Quartett entdecken) dauert, bis Du die magische Grenze von mindestens 450.000 € erreichst – genug für 20 entspannte Rentenjahre. Lerne, wie mächtig der Zinseszins-Effekt wirklich ist und warum Du genau darauf achten solltest, welche Geldanlage Du wählst!


    Du wünschst Dir noch mehr Input und Hilfestellungen? Kein Problem!

    Hier findest Du weitere hilfreiche Impulse, die Dich dabei unterstützen können, Deinen individuellen Weg zum erfolgreichen Finanzmanagement zu finden. Viel Spaß beim Stöbern!

    FAQ

    Hier werden wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Geld und Vermögensaufbau gesammelt. Schaue vorher gerne auch nochmal im Wissens-Hub vorbei, falls Du es noch nicht getan hast!

    Kann man die Geldanlagen im Spiel wirklich einfach vergleichen und kaufen?

    Nein, das Spiel vereinfacht die Geldanlagen, damit Ihr sie besser vergleichen könnt. Es gibt Euch wertvolle Hinweise, worauf Ihr beim Investieren achten solltet. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung oder Kaufempfehlung, sondern um eine praktische Unterstützung, die Euch hilft, schnell herauszufinden, mit welcher Geldanlage Ihr Euch zuerst beschäftigen möchtet, bevor Ihr investiert.

    Sind die Angaben des Spiels zu den Geldanlagen zuverlässig?

    Bevor das Spiel zu Euch kam, wurde es von Finanzexperten geprüft, die sich beruflich mit Geld und Investieren auskennen. Die Werte basieren jedoch auf vergangenen Daten, und niemand kann vorhersagen, ob die Preissteigerungen in Zukunft so bleiben. Wenn Ihr Eure Geldanlage über viele Jahre hinweg betreut, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Preissteigerungen zutreffen.

    Was ist, wenn kein Geld zum Sparen vorhanden ist?

    Das Buch und das Spiel ermutigen Euch, mit anderen über Geld zu sprechen und verschiedene Ansätze für einen cleveren Umgang mit Geld, Einkommensquellen und Geldanlagen zu entdecken. Vielleicht gibt es in Eurem Umfeld Möglichkeiten, die Ihr noch nicht in Betracht gezogen habt. Es gibt viele Wege zur finanziellen Leichtigkeit, die im Spiel nicht behandelt werden. Der Schlüssel ist, offen über Geld zu reden und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

    Wie würde die beste Geldanlage aussehen?

    Sie hätte eine jährliche Preissteigerung von deutlich über 15 %, wäre sofort in Bargeld umwandelbar und hätte kein Risiko. Seid vorsichtig bei solchen Angeboten! Überlegt mal: Wenn es diese Geldanlage wirklich gäbe, warum würde der Verkäufer dann Euer Geld brauchen und wäre nicht schon steinreich? Leider gilt oft: Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das auch. In solchen Fällen ist es ratsam, die Meinung Eures Mentors einzuholen.

    Was ist die Hantelstrategie?

    Mit finanzieller Bildung ist es wie mit Sport: Regelmäßiges Training macht stark. Beim Sport gilt, dass man langsam und kontrolliert beginnen sollte. Wenn Ihr zu schnell zu viel wollt, könnt Ihr Euch überfordern und verletzt Euch möglicherweise. Das Gleiche gilt für finanzielle Bildung: Stetige Beschäftigung mit Finanzen macht Euch stark. „Cashflow Evolution“ bietet gute Einstiegsmöglichkeiten, um clever mit Geld umzugehen. Haltet Euch an die Regel: Investiert nie in etwas, das Ihr nicht versteht, um „Verletzungen“ Eures Kontos zu vermeiden. Es gibt auch beim Investieren eine „Hantelstrategie“, die Euer Geld vor unerwarteten, extremen Ereignissen schützt. Ihr dürft Euch aber erst auf diese Strategie konzentrieren, nachdem Ihr die Grundlagen gemeistert habt.

    Macht viel Geld wirklich glücklicher?

    Wie viel Geld müsste jährlich auf Deinem Konto landen, bis ein höheres Einkommen dich nicht noch glücklicher macht? Kann Geld überhaupt glücklich machen?

    Vielleicht kennt Ihr das Sprichwort: „Geld allein macht nicht glücklich“ – da ist etwas Wahres dran. Laut Psychologe Matthew Killingsworth: „Geld ist zwar nicht das Geheimnis zum Glück, aber es hilft.“ Studien zeigen, dass das Glück mit einem Einkommen bis etwa 100.000 US-Dollar (ca. 94.000 Euro) steigt, danach gibt es jedoch keinen signifikanten Anstieg mehr. (Quellen: https://www.sueddeutsche.de/wissen/geld-gluecklich-studie-1.5769511; https://t3n.de/news/mehr-geld-gluecklicher-studie-1539456/)

    Offensichtlich kann Geld glücklich machen, aber ab einem bestimmten Punkt bringt mehr Geld nicht unbedingt mehr Glück. Die entscheidende Frage bleibt: „Was ist Glück?“ Glück ist für jeden etwas anderes, aber es sind die kurzen Momente, in denen alles perfekt erscheint.

    Tatsächlich geht es bei der Frage nicht um diese kurzen Momente, sondern darum, was Euer Wohlbefinden dauerhaft stärkt – sowohl Eure immaterielle Einstellung, die durch persönliche Entwicklung und Beziehungen geprägt ist, als auch Eure materielle Einstellung, bei der Geld eine Rolle spielt und Eure Vorstellung davon, was GENUG ist. Und vergesst nicht den glücklichen Zufall! Achtet gut auf Euch, geht clever mit Geld um und pflegt Eure Beziehungen zu Menschen, die das auch tun. So zieht Ihr das gewisse Quäntchen Glück an! Viel Erfolg dabei!

    Dein nächster Wunsch kommt bestimmt – Checkliste für Deine finanzielle Fitness

    • Lerne …

    • … Deine finanzielle Fitness in nur 10 Minuten von „Greenhorn“ auf das nächste Level zu kicken.
    • … wie einfach der erste Schritt zur Kontrolle Deines Geldes ist.

    • … wie Du Dein Finanzmanagement mit sofort umsetzbaren Tipps und nützlichen Tools nachhaltig verbesserst.

    Kennst Du die 72-Stunden-Regel?
    Heißt: Wer nach dem Startschuss nicht innerhalb von 72 Stunden ins Handeln kommt, vergisst es wieder und macht nichts. Wenn Du also den ersten Schritt zur finanziellen Fitness machen möchtest – tu es jetzt und lade Dir hier Deine Checkliste herunter:

    Custom Cursor